Flensburg, Deutschland – An einem Spätsommertag auf einer Autobahn-Baustelle in Norddeutschland bereitet sich das KEMNA-Team auf den Einsatz vor. Doch heute ist ein besonderer Tag: Der neue Dynapac XD25 110C, das Flaggschiff der Großfertiger Serie, kommt erstmals auf der Baustelle zum Einsatz.
Die beeindruckende Maschine mit ihrem rot-schwarzen Design zieht sofort die Blicke auf sich – doch jetzt zählt vor allem die Leistung. Das Modell verkörpert Dynapacs Vision für die Zukunft des Straßenbaus: „Paving the future“.
Das Managementteam von KEMNA ist bereits vom Konzept und den Funktionen überzeugt. Der XD25 wurde in enger Zusammenarbeit mit ihnen entwickelt. Jetzt gilt es zu zeigen, ob das Versprechen „Built for the new generation operator“ auch im täglichen Einsatz standhält.
Die Bediener testen die neue Benutzeroberfläche. Anfangs noch ungewohnt, zeigt sie sich schnell als übersichtlich und leicht verständlich. „Man gewöhnt sich schnell daran“, bemerkt ein Maschinenführer. „Die Maschine ist leise, die Sicht ist hervorragend und der Bedienkomfort hoch.“
Das erste Feedback des Teams fällt positiv aus: intuitive Bedienung, schnelle Eingewöhnung, hohe Verarbeitungsqualität und ein angenehmes Arbeitsgefühl. Auch das Bedienkonzept, bei dem die Steuerung direkt in den schwenkbaren Sitz integriert ist, kam sehr gut an.
Am Ende des Tages sind sich alle einig: Die neue Maschinengeneration ist bereit – und bereits im aktiven Einsatz.
Über KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG:
Die KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG ist eine deutsche Unternehmensgruppe der Bau-, Baustoff- und Rohstoffindustrie mit Hauptsitz in Pinneberg bei Hamburg. Sie ist in den Sektoren Verkehrswegebau, Asphaltproduktion sowie Gewinnung von gebrochenen und ungebrochenen Gesteinskörnungen aktiv und gehört zu den 30 größten Bauunternehmen sowie leistungsfähigsten Asphaltproduzenten Deutschlands.
Als modernes Unternehmen mit langer Tradition betreibt die KEMNA-Gruppe mit ihren rund 2.200 Mitarbeitenden an mehr als 70 Standorten in Nord- und Mitteldeutschland Steinbrüche und Kiesgewinnungsstätten, Asphaltmischanlagen sowie Baubetriebe, außerdem Gesellschaften für den Transport von Schüttgütern über Straße und Schiene.
Im Verkehrswegebau realisiert KEMNA alle Bauaufgaben, die im Zusammenhang mit Bundesautobahnen bis hin zu nachgeordneten Straßen und innerstädtischen Verkehrswegen anfallen. Auch beim Bau von Flugbetriebsflächen und Schienenwegen für den Fern-, Nah- und innerstädtischen Verkehr ist KEMNA aktiv. Zur baulichen Instandsetzung von Ingenieurbauwerken bietet KEMNA Konzeptlösungen an. Neben Erdarbeiten im Zusammenhang mit dem Verkehrswegebau gehört auch der Deich- und Deponiebau zu den Kernkompetenzen von KEMNA.