| Gewichte | |
| Max. Betriebsgewicht | 7.880 kg |
|---|---|
| Betriebsgewicht (mit ROPS) | 7.180 kg |
| Bandagenteilgewicht | 3.850 kg |
| Schubteilgewicht | 3.330 kg |
| Bandagenteilgewicht/Schubteilgewicht | 3.850 kg/ 3.330 kg |
| Zugkraft | |
| Geschwindigkeit | 0-11 |
| Pendelwinkel | ±8° |
| Max. Theoret. Steigfähigkeit | 42 % |
| Motor | |
| Hersteller | Deutz |
| Hersteller/Modell | Deutz |
| Typ | Luftgekühlt Turbo-Diesel |
| Nennleistung | 60 kW |
| Nennleistung | 82,0 hp |
| Nennleistung @ | 2.800 U/Min. |
| Nennleistung | 60 kW (82,0 hp ) @ 2.800 U/Min. |
| Tankvolumen | 120 l |
| Modell | TD 2011 L04i |
| Alternativer Motor | |
| Rated power [engine 2, rpm] | U/Min. |
| Hydrauliksystem | |
| Fahrantrieb | Axialkolbenpumpe mit verstellbarem Fördervolumen und Servo. 2 Radialkolbenmotore mit konstantem Fördervolumen. |
| Vibration | Axialkolbenpumpe mit verstellbarem Fördervolumen und Axialkolbenmotor mit konstantem Schluckvolumen. |
| Lenkung | Zahnradpumpe mit konstantem Fördervolumen. |
| Fahrbremse | Hydrostatisch im Vorwärts- und Rückwärtsgang. |
| Feststellbremse/ Notbremse | Ausfallsichere Mehrlamellenbremse an der Bandage und Rädern. |