| A. Radstand | 2870 mm |
|---|---|
| B1. Breite, vorn | 1620 mm |
| C. Bordsteinfreiheit | 580 mm |
| D. Bandagendurchmesser | 1120 mm |
| H1. Höhe, mit ROPS / Kabine | 2990 mm |
| K. Bodenfreiheit | 270 mm |
| L. Länge | 4038 mm |
| O. Versatz | 1200 mm |
| O1. Überhang, rechts | 85 mm |
| O2. Überhang, links | 85 mm |
| R2. Wenderadius, innen | 2650 mm |
| S. Bandagenmantelstärke | 18 mm |
| W1. Bandagenbreite | 1500 mm |
| W2 Rad-Modul, Breite | 1520 mm |
| W3. Breite | 290 mm |
| W4. Laufwerkslänge | 463 mm |
| W5. Radabstand | 60 mm |
| Gewichte | |
| Max. Betriebsgewicht | 8.400 kg |
|---|---|
| Betriebsgewicht (mit ROPS) | 7.600 kg |
| Bandagenteilgewicht/Schubteilgewicht | 4.150 kg/ 3.450 kg |
| Zugkraft | |
| Geschwindigkeit | 0-12 km/h |
| Pendelwinkel | ±6° |
| Max. Theoret. Steigfähigkeit | 41 % |
| Motor | |
| Hersteller/Modell | Deutz TD 3.6 Stage V/T4f |
| Typ | Wassergekühlter Turbodiesel |
| Nennleistung | 55 kW (74,0 hp ) @ 2.200 U/Min. |
| Tankvolumen | 105 l |
| Hydrauliksystem | |
| Fahrantrieb | Axialkolbenpumpe mit variabler Verdrängung. Radkolbenmotoren(4) mit variablem Hubraum. Strömungsteiler |
| Vibration | Axialkolbenpumpen (1) mit variabler Verdrängung. Axialkolbenmotoren (1) mit konstantem Abstand. |
| Lenkung | Load-Sensing-System. Zahnradpumpe mit konstanter Verschiebung. |
| Fahrbremse | Hydrostatisch im Vorwärts- und Rückwärtshebel. |
| Feststellbremse/ Notbremse | Ausfallsichere Lamellenbremse in beiden Trommeln. |
Optional